+49 30-208 48 99 19
Berlin – Wilmersdorf




Lage
Wilmersdorf - Wohnen für Künstler & Genießer
Im dreizehnten Jahrhundert wurde Wilmersdorf zum ersten Mal urkundlich erwähnt: Eine beschauliche Siedlung, geprägt von Landwirtschaft und vom Fischfang, im Besitz einer Uradelsfamilie. Vom Bevölkerungswachstum Berlins blieb Wilmersdorf zwar nicht ausgenommen, avancierte aber zum Geheimtipp: Schon Mitte des 18. Jahrhunderts richteten sich hier die ersten Berliner Sommersitze ein; man sprach vom “Seebad Wilmersdorf”. In der Gründerzeit des 19. Jahrhunderts, als Wirtschaft und Bevölkerung immer schneller wuchsen, neue Eisenbahnschienen verlegt wurden und das Leben in der Metropole zunehmend hektischer wurde, erwarben vorausschauende Investoren große Landflächen in Wilmersdorf und im benachbarten Schöneberg. Der Bezirk wurde zum Inbegriff städtischer Idylle, zu einem Ort, an dem sich in einer immer schneller werdenden Gegenwart durchatmen und verschnaufen ließ. Zahlreiche Künstler und Schriftsteller haben hier gelebt und gewirkt, darunter Heinrich Mann, Anna Seghers, Arnold Zweig und Egon Erwin Kisch. Bis heute ist Wilmersdorf ein beliebter Bezirk für alle, die am Puls der Zeit leben und arbeiten, in ihrer Freizeit aber Naturnähe und gehobene Entspannung zu schätzen wissen. Ansprechende Grün- und Erholungsanlagen wie der Volkspark Wilmersdorf, der Preußenpark und der Schoelerpark mit einem See als Herzstück machen Wilmersdorf zu einem herrlich grünen Stadtteil. Der südlich des Hohenzollerndamms gelegene Güntzelkiez ist wohl das schönste Wohnquartier Wilmersdorfs: Er besticht mit beeindruckenden Straßenzügen aus Gründerzeiten, mit den Schmuckplätzen Hohenzollernplatz und Nikolsburger Platz sowie mit zahlreichen repräsentativen wilhelminischen Altbauten und Stadtvillen.
Über das Projekt
Landhausstrasse - Ein modernes Kleinod in bester Lage
Wer in die baumbestandene Landhausstraße einbiegt, fühlt förmlich, wie der Hauptstadttrubel von ihm abfällt. Das durch seine Lage zusätzlich geschützte, majestätische Hinterhaus fügt sich organisch ins traditionsbewusste Wilmersdorfer Stimmungsbild ein. Die freundlich-helle Fassade besticht mit ihren großzügigen Fensterfronten, ihren säulengestützten Balkonen und der umlaufenden Dachterrasse. Dieses Herzensprojekt ist in einen gepflegten Garten eingebettet, dessen Bereiche durch ansprechende Bepflanzung strukturiert werden; an der südlichen Grundstücksgrenze wartet ein über 100 Quadratmeter großer, hauseigener Spielplatz auf freudiges Kinderlachen. Ganz gleich, ob Sie sich eine gemütliche Zweizimmerwohnung oder ausgedehnten Lebensraum über vier Zimmer inklusive Dachterrasse wünschen: Junge Familien werden hier ebenso schnell heimisch wie Best Ager oder Unternehmer. 26 Wohnungen zwischen 36 und 115 Quadratmetern Größe dürfen ab Januar von Ihnen mit Leben gefüllt werden! Selbstverständlich wird ein Drittel aller Wohnungen barrierefrei nutzbar.
Objektdetails
Wohnen - Behaglichkeit auf höchstem Niveau
Eleganz und Effizienz sind die Leitmotive dieses zukunftsweisenden Projekts. Vom urban begrünten Flachdach, über eine nachhaltige Holzbauweise ab dem 1.Obergeschoss , modernste Wärme-, Lärm- und Trittschalldämmung schaffen ein behaglich modernes Wohnkozept. Das Objekt verfügt über ein regeneratives Energiekonzept gem. EnEV. So werden sämtliche Wohnungen mit Fernwärme beheizt und die Be- und Entlüftung der innenliegenden Bäder mit Nachströmung über Fensterfalzlüfter generiert. Alle Quartiere verfügen, je nach Lage, über Balkone, Loggien oder Terrassen und sind für sonnenheiße Tage mit außenliegenden Raffstores geschützt. Die Wohnungen im Erdgeschoss punkten zudem mit aluminiumgepanzerten Außenrolladen und einbruchgeschützten Türen - und natürlich mit direktem Gartenzugang.
Ausstattung
Ausstattung - moderne Einrichtung trifft Funktionalität
In Wilmersdorf setzen Berliner auf leise und stilvolle Töne. Wer auf der Suche nach dem Besonderen ist, wird hier belohnt. Was in der geschmackvollen Gartenanlage und der aparten Fassade unseres Neubauprojekts in der Landhausstraße 19/20 seinen Anfang nimmt, setzt sich im Inneren fort. Das Foyer und der Hausflur begeistern mit edler Bodengestaltung aus dem Hause Porcelaingres; eine neue Aufzugsanlage trägt Sie vom Erdgeschoss bis in die fünfte Etage: Ihre Wohnträume sollen bis ins hohe Alter jeden Tag aufs Neue wahr werden. Betreten Sie Ihr neues Zuhause und genießen Sie die offene Raumsituation und das Wohlgefühl, das das beheizte, wertige Echtholzparkett aus Eiche, verlegt im beliebten Wildverband, zu Ihren Füßen erschaffen. Die angenehmen Holztöne ergänzen sich perfekt mit dem sonnenwarmen Tageslicht, das durch die bodentiefen Fenster fällt, - die beste Grundlage für Ihren ganz eigenen Einrichtungsstil. Großzügige Raumhöhen sorgen ebenso wie die Balkone und Terrassen für zusätzliche Freiräume. Die einladend offenen Küchen sind bereits für Sie ausgestattet: Raffiniertes Design aus dem Hause Allmilmö wartet nur darauf, Ihre kulinarischen Fantasien wahr werden zu lassen. Auch die zeitlos charmanten Bäder schaffen mit Keramikfliesen in dezentem Hellgrau und exquisiter Ausstattung aus den Häusern Bette, Geberit und Grohe ein unvergleichliches Flair. Von formvollendeten Armaturen über Regenduschen mit Echtglasabtrennung bis zum Handtuchwärmer ist an alles gedacht: Hier können Sie jederzeit aus dem Alltag aussteigen und zur Ruhe kommen.