+49 (0)30-208 48 99-58

28 Wohneinheiten
Berlin – Schöneberg

Lage

SCHÖNEBERG

Der Berliner Stadtteil Schöneberg ist aus dem gleichnamigen Dorf hervorgegangen. Mit der Ausdehnung Berlins in der „Gründerzeit“ am Ende des 19. Jahrhunderts wuchs auch die Bedeutung Schönebergs als neues Siedlungsgebiet.

Das Schöneberger Rathaus war nicht nur 1963 Schauplatz von John F. Kennedys weltberühmten Worten „Ich bin ein Berliner!“, sondern von 1949 bis 1991 Sitz des Senats von Berlin (West) und somit Amtssitz von so bedeutenden Bürgermeistern wie Ernst Reuter, Willi Brand und Richard von Weizsäcker.

Über das Projekt

Das Baudenkmal

Das Gebäude wurde in den Jahren 1899-1900 nach Plänen der Architekten Eckert und Danneberg errichtet. Der sich mit fünf Vollgeschossen und einem Dachgeschoss erhebende Baukörper imponiert zur Straße hin mit seinem die mittlere Achse bekrönenden und mit Voluten verzierten Stufengiebel. Im rückwärtigen Teil folgen zwei Innenhöfe mit zwei Seitenflügeln, einem Quergebäude und einer Remise. Die Lettern „Bäcker-Innung Berlin“ auf der Straßenfassade weisen auf die traditionelle Mischnutzung des Hauses als Wohn- und Gewerbegebäude hin. Es ist heute eines von drei geschützten Baudenkmalen in der Kärntener Straße.

Exposé PDF

Objektdetails

Die Revitalisierung

Mit größtem Respekt vor der Geschichte des Hauses und seiner Architektur werden die Gebäudeteile erneuert. Auch in Zukunft wird es eine Mischnutzung aus Wohnen und Ateliers geben. Außentreppen in den rückseitigen Höfen, die Balkone und Terrassen sorgen für ein natürlich aufgelockertes Erscheinungsbild. Das gesamte Gemeinschaftseigentum wird vom Bauherrn geschmackvoll und funktionell saniert. Als zukünftiger Eigentümer gestalten Sie ihre Wohnung nach Ihren eigenen ästhetischen Vorstellungen und statten sie nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen aus.

  • Kaufpreis Wohnen: 159.000,- bis 939.000,- €
  • Kaufpreis Gewerbe: 159.000,- bis 869.000,- €
  • bezugsfertig: Zwischen März und  Juli 2016
  • Wohneinheiten: 23
  • Gewerbeeinheiten: 5
  • Zimmer: 2.00 - 6.00
  • Wohnfläche: 42,00 m² - 236,00 m²
  • Gewerbefläche: 54,00 m² - 235,00 m²
  • Ausstattung: Individuelle Innengestaltung nach Ihren Wünschen

Ausstattung

  • Baudenkmal
  • Rundbogenfenster
  • Abstellkammer
  • Aufzug vom Kellergeschoss bis unters Dach
  • Deckenhöhe ca. 3,15 m

Kontakt

Ansprechpartner

Bewocon
Berliner Wohnbau Consult GmbH
Leipziger Platz 10 | 10117 Berlin

T +49 (0)30-208 48 99-58
M

Wir freuen uns auf Sie.

+49 (0)30-208 48 99-58