+49 30 208 48 99 105

Mehrere Apartments
100% VERKAUFT
Berlin – Steglitz

Lage

Ihr perfekter Moment

Wer könnte Berlin nicht lieben? All­jähr­lich strömen Menschen aus knapp 190 Staaten in die deutsche Metropole, angezogen vom jungen, kreativen Flair der hiesigen Kunstwelt und von atem­berau­bender Archi­tektur, vom dynamischen Geschäfts­leben und zukunfts­weisender Wissen­schaft, von Design- und Mode­para­diesen ebenso wie von tiefen­entspan­nenden Grün- und Wasser­oasen. Über 3,6 Millionen Menschen durchleben, durchträumen und durchtanzen die deutsche Haupt­stadt: Berlin lebt am Puls der Zeit, ist Symbol für pulsierenden Trubel – und bietet dem Kenner trotzdem jederzeit Refugien und Ent­spannungs­oasen im Einklang mit der Natur. Jeder Haupt­stadt­kiez ist eine eigene, schillernde Welt und offeriert seine eigene, unmittelbare Erfahrung des harmonischen, generations­über­greifenden Miteinanders, das gemeinhin die „Berliner Mischung“ genannt wird: Wer auf der Suche nach dem Besonderen ist, wird hier fündig.

Über das Projekt

Der sonnige Süden der Hauptstadt

Gegründet im Mittel­alter, fand Lichter­felde dank eines Unter­nehmers im 19. Jahrhundert zu dem Glanz, den es noch heute ausstrahlt: Johann von Carstenn hob die Villen­kolonie Lichter­felde aus der Wiege, Heimat für Adelige und Großbürger, die herr­schaft­liche Bauten, pittoreske Gärten, beschauliche Alleen und edel gepflas­terte Straßen anlegen ließen. Wichtig war schon damals eine gute Anbin­dung trotz geruhsamen Wohnens im Grünen: Ab 1881 verkehrte hierher die erste elektrische Straßen­bahn der Welt; heute ist Lichter­felde mit gleich fünf S-­Bahn­höfen hervor­ragend ans Berliner Stadt­zentrum ange­schlossen. Von Carstenns Gutshaus, im klassi­zistischen Stil erbaut, steht bis heute am Hinden­burgdamm, eingebettet in den weitläufigen Schloss­park Lichter­felde. Steglitz-Zehlendorf ist insgesamt stark von Natur geprägt: Havel und Teltowkanal, Teiche und Seen, der Grune­wald und natürlich der Botanische Garten, mit über 43 Hektar.

Objektdetails

Ein Schmuckstück mit Prestigecharakter

Die ruhige, baum­bestandene Holbein­straße besticht durch ihre fußläufige Entfernung zu kleinen und großen Grün- und Wasser­flächen – darunter der Schloss­park Lichter­felde und der malerische Teltow­kanal – ebenso wie mit der direkten Nähe zu Einkaufs­möglich­keiten, Schulen und Kinder­gärten. Wer die Holbein­straße entlang flaniert, den verzücken die mondäne, hellblaue Fassade und die eindrucks­vollen, stuck­verzierten Fenster­fronten der Altbau­villa schon von weitem. Der in Blau­tönen gehaltene Eingang mit seinem säulen­getragenen Rund­bogen, seiner eleganten Flügel­tür und seinen komplexen Stuck­details wird Sie in das glanz­volle Ambiente der Gründer­zeit versetzen. Der charmante Hausflur setzt das Spiel mit altbau­typischen, fein­sinnigen Geländer­verzier­ungen fort und trägt Sie – sollte Ihnen nicht nach einer Fahrt mit dem modernen Außen­aufzug zumute sein – sicher in Ihre Wohn­ung, wo sich Ihr neues Zuhause auf mehreren Quadrat­metern erstreckt: Eine unver­gleich­liche Residenz mit groß­zügig ge­schnit­tenen Zimmern, mehreren Bädern, einem Bal­kon oder einer Dach­terrasse mit Tee­haus. Treten Sie ein in Ihr neues Zuhause!

Kontakt

Kontakt

Nutzen Sie das untenstehende Formular, um Kontakt mit uns aufzunehmen. 
Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Vielen Dank.

Datenschutz*

Ansprechpartner

Bewocon
Berliner Wohnbau Consult GmbH
Leipziger Platz 10 | 10117 Berlin

T +49 30 208 48 99 105
M

Wir freuen uns auf Sie.

+49 30 208 48 99 105