+49 30 208 48 99 105
Mehrere Apartments
100% VERKAUFT
Berlin – Steglitz







Lage
Ihr perfekter Moment
Wer könnte Berlin nicht lieben? Alljährlich strömen Menschen aus knapp 190 Staaten in die deutsche Metropole, angezogen vom jungen, kreativen Flair der hiesigen Kunstwelt und von atemberaubender Architektur, vom dynamischen Geschäftsleben und zukunftsweisender Wissenschaft, von Design- und Modeparadiesen ebenso wie von tiefenentspannenden Grün- und Wasseroasen. Über 3,6 Millionen Menschen durchleben, durchträumen und durchtanzen die deutsche Hauptstadt: Berlin lebt am Puls der Zeit, ist Symbol für pulsierenden Trubel – und bietet dem Kenner trotzdem jederzeit Refugien und Entspannungsoasen im Einklang mit der Natur. Jeder Hauptstadtkiez ist eine eigene, schillernde Welt und offeriert seine eigene, unmittelbare Erfahrung des harmonischen, generationsübergreifenden Miteinanders, das gemeinhin die „Berliner Mischung“ genannt wird: Wer auf der Suche nach dem Besonderen ist, wird hier fündig.
Über das Projekt
Der sonnige Süden der Hauptstadt
Gegründet im Mittelalter, fand Lichterfelde dank eines Unternehmers im 19. Jahrhundert zu dem Glanz, den es noch heute ausstrahlt: Johann von Carstenn hob die Villenkolonie Lichterfelde aus der Wiege, Heimat für Adelige und Großbürger, die herrschaftliche Bauten, pittoreske Gärten, beschauliche Alleen und edel gepflasterte Straßen anlegen ließen. Wichtig war schon damals eine gute Anbindung trotz geruhsamen Wohnens im Grünen: Ab 1881 verkehrte hierher die erste elektrische Straßenbahn der Welt; heute ist Lichterfelde mit gleich fünf S-Bahnhöfen hervorragend ans Berliner Stadtzentrum angeschlossen. Von Carstenns Gutshaus, im klassizistischen Stil erbaut, steht bis heute am Hindenburgdamm, eingebettet in den weitläufigen Schlosspark Lichterfelde. Steglitz-Zehlendorf ist insgesamt stark von Natur geprägt: Havel und Teltowkanal, Teiche und Seen, der Grunewald und natürlich der Botanische Garten, mit über 43 Hektar.
Objektdetails
Ein Schmuckstück mit Prestigecharakter
Die ruhige, baumbestandene Holbeinstraße besticht durch ihre fußläufige Entfernung zu kleinen und großen Grün- und Wasserflächen – darunter der Schlosspark Lichterfelde und der malerische Teltowkanal – ebenso wie mit der direkten Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten. Wer die Holbeinstraße entlang flaniert, den verzücken die mondäne, hellblaue Fassade und die eindrucksvollen, stuckverzierten Fensterfronten der Altbauvilla schon von weitem. Der in Blautönen gehaltene Eingang mit seinem säulengetragenen Rundbogen, seiner eleganten Flügeltür und seinen komplexen Stuckdetails wird Sie in das glanzvolle Ambiente der Gründerzeit versetzen. Der charmante Hausflur setzt das Spiel mit altbautypischen, feinsinnigen Geländerverzierungen fort und trägt Sie – sollte Ihnen nicht nach einer Fahrt mit dem modernen Außenaufzug zumute sein – sicher in Ihre Wohnung, wo sich Ihr neues Zuhause auf mehreren Quadratmetern erstreckt: Eine unvergleichliche Residenz mit großzügig geschnittenen Zimmern, mehreren Bädern, einem Balkon oder einer Dachterrasse mit Teehaus. Treten Sie ein in Ihr neues Zuhause!
Kontakt
T +49 30 208 48 99 105
M holbeinstrasse@bewocon.com
Wir freuen uns auf Sie.